gewoNR e.V. führt das Vor-Ort-Angebot von "Lernen Sie uns kennen!" fort!

 

Auch in 2023  gibt es die Möglichkeit uns  - beim "Runden Tisch" - in unserer Gemeinschaftswohnung anzutreffen.

Der nächstes Termin ist am 11. Oktober 18:30 Uhr - und weiterhin am 2. Mittwoch im Monat!   

    

Über Anmeldungen freut sich: Hildegard Luttenberger,  Tel. 02631 9449971 bzw. 0178 6883872 oder luttenberger@gewoNR.de

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. wird auch beim diesjährigen
TAG DER VEREINE / Neuwieder Vereinstag, Samstag  30. September, von 11-17Uhr
a
uf dem Luisenplatz "Gesicht zeigen" für Neues Wohnen!

DANKE an die Organisatoren vom CDU-Stadverband Neuwied 
------------------------------------------------------------------------------------------------------

Im Rahmen der Landesweiten Demographiewoche spricht  Hildegard Luttenberger, 
bei einer Veranstaltung von Zweig e.V., zum Aspekt des "Teilen als Gewinn" im Wohnprojekt.  
Näheres hier: 
https://demografiewoche.rlp.de/de/veranstaltungen-2023/detail/news/News/detail/teilen-als-gewinn/  - mit dem Angebot von Mifahrgelegenheit. 

 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Eine weitere Möglichkeit der Kontaktaufnahme bietet seit April 2023 auch die AG "Nachwuchs"!

Lesen Sie deren Info hier:

In unserer Bewohnergemeinschaft hat sich im Februar 2023 eine neue Arbeitsgruppe zusammengefunden:
Die AG "Nachwuchs" hat es sich zum Ziel gesetzt, neue Mitbewohner für unser Wohnprojekt zu finden.
Dadurch können Interessierte uns schon vor dem Freiwerden einer Wohnung kennenlernen und haben auch die Möglichkeit, an Aktivitäten der Bewohnergemeinschaft teilzunehmen. Wenn eine Wohnung frei werden sollte, könnte die Entscheidung bei uns einzuziehen, schneller und leichter getroffen werden.
 
Persönliche Kontaktaufnahme per Mail: gewonr@web.de oder per Telefon mit Dorothee Flöck oder Jörn Grose 0178 350 8809

Das war zuvor:

 

Ende Mai 2021 sehen wir unser Vor-Ort-Angebot  
"Runder Tisch"  noch immer nicht wie gehabt durchführbar.

 

Allerdings: inzwischen sind Einige von uns vollständig geimpft!  Deswegen können Diejenigen sich mit Ihnen auch in unserem Gemeinschaftsraum "verabreden" - gerne organisiere ich dies.

Hildegard Luttenberger,  02631 9449971 bzw 0178 6883872 

 

Erinnern Sie sich noch an den Beitrag der Rhein-Zeitung, bzw. das Foto von den "beige-grauen Senioren" 
- die Bewohnergemeinschaft (Einige im Foto links) im Mieterwohnprojekt ist grau und b u n t - lernen Sie uns kennen!

 

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

   Der erste abgesagte Termin war am Mittwoch den 08. April 2020 18:30Uhr 

                                                                                                             Gemeinschaftsraum von gewoNR e.V., Zeppelinhof 2, 56564 Neuwied 

 

Im Juni 2019 starteten wir mit dem Angebot "Runder Tisch" um über "wohnen wie ich leben will" nachzudenken! 
   
Regelmäßig am 2. Mittwoch im Monat  gab es  Gelegenheit zur Auseinandersetzung - auch indem wir Ihnen von uns erzählen.

                     

Durch die Ankündigung im Text hier erfüllen wir den gewoNR e.V. Satzungszweck:

https://www.nr-kurier.de/artikel/77433-letzte-spuren-vom-zeppelinweg-beseitigt---neues-beginnt

 

Eine von zahlreichen Hürden (für Viele von uns*) ist geschafft -
(hier der Blick auf die Reste vom Zeppelinweg - vom Treppenhaus unseres Haus aufgenommen - am Fußweg zwischen Ringmarkt und Josef Ecker Stift                                                                                                                                                  

es gibt jetzt (seit der Woche 11) offiziell wahrnehmbar unsere Straße - den Zeppelinhof ! 

Bzw. zumindestens das offizielle Straßenschild hier vom Ohligspfad ("gegenüber" Friedhof Sohler Weg) abbiegend. 
(* wir hoffen, dass bald alle Adressänderungen erfolgreich abgeschlossen werden können. Einige müssen noch hinnehmen,
dass die freie Wahl des Anbieters von Internet wohl nicht funktioniert - eine unerträgliche Situation! )  

Jeder Einzelne - und auch die Bewohnergemeinschaft - arbeitet persönliche und gemeinsame Herausforderungen des Umzuges ab. Dabei begegnen wir uns im Gemeinschaftsraum beim Zeitung lesen
- da bringt z.B. Teilen schon Gewinn - mal zu ner Suppe oder beim Frühstück. Aber auch: 
es gibt erste
 Gedanken  über zukünftige  Angebote vom Verein - ausgehend vom Zeppelinhof 2 ! 

 

Den letzten Runden Tisch haben Sie leider verpasst - siehe der Weg ins Wohnprojekt -

und ebenso am  27. Dezember, 15 Uhr, unseren Abschluss-gewoNR-Kaffeeklatsch.

Nun sind wir, seit Ende Januar 2019, dabei, im Zeppelinhof 2 - unserem Mieterwohnprojekt - 
anzukommen.
Zu-aller-erst laden wir diejenigen gewoNR-Mitglieder ein, die den langen Weg unterstützend begleiteten
- aber nicht Teil der Bewohnergemeinschaft wurden. 


Am 17. Feb. stießen wir auf unserern gemeinsamen Erfolg an - in unserer Gemeinschaftswohnung.

 

Schaun Sie immer wieder mal rein - hier erfahren Sie zuerst wie es weitergeht. 

Zwischen unseren jahrelangen regelmäßigen Terminen für Interessierte war (schon) am 4. Juli  2012 dies:

vor dem Kino und dem nachhaltigen Filmerlebnis bei "Und wenn wir alle zusammenziehen?" entsteht die Berichterstattung von wwtv/tvm. 
Öfters wünschten wir uns danach solch wertvolle Unterstützung. Am 14. Dez. 2017 war es soweit,

schauen Sie hier   https://ww-tv.de/show-format/live-ab-6/hildegard-luttenberger-zu-gast-bei-live-ab-6-15099.html http://ww-

 

Druckversion | Sitemap
© Hildegard Luttenberger

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.